Bildungsarbeiter und Gewerkschafter mit Herz und Seele – Wir trauern um Claus Möller

Am 14.05.2023 verstarb viel zu früh und völlig unerwartet unser langjähriger aktiver Kollege Claus Möller.
Claus war über 40 Jahre Mitglied der IG Metall, insgesamt mehr als 20 Jahre Mitglied der Delegiertenversammlungen und Ortsvorstände der Geschäftsstellen Hattingen, Gevelsberg-Hattingen sowie Ennepe-Ruhr-Wupper und in all diesen Jahren überzeugter Gewerkschafter.
Bereits in den 80er Jahren begann sein gewerkschaftliches Engagement im Betriebsrat und später auch als Betriebsratsvorsitzender der Firma Muckenhaupt im Ludwigstal in Hattingen. Hier kämpfte er mit den Kolleg*innen aus dem Betriebsrat, der Belegschaft und der IG Metall mit großer Solidarität der umliegenden Betriebe um den Erhalt der Arbeitsplätze. Im Jahr 2001 wurde Muckenhaupt zwar endgültig geschlossen, aber Claus Engagement für die Sache hörte nie auf.
Sein Herz schlug im Besonderen für die Bildungsarbeit der IG Metall. Gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Damianos Koukoudeas bildete er ganze Generationen von Betriebsratsmitgliedern für ihre Arbeit in den Betriebsratsgremien aus. Als wir ihn für die Homepage 2018 im Rahmen der Betriebsratswahlen interviewten, betonte er ausdrücklich wie wichtig es ihm war, dass sich die Betriebsratsmitglieder das notwendige Wissen für ihre Tätigkeit als Interessenvertreter*innen aneignen. Sein Motto war: „Die Theorie ist der Kompass für die Praxis“ und Claus ist es zu verdanken, dass viele Kolleginnen und Kollegen der Region den Kompass in Sachen Betriebsratsarbeit richtig bedienen können.
Natürlich musste Claus als Betriebsratsvorsitzender bei der Firma Stüwe, zu dem er 2010 gewählt wurde, in der Praxis auch Kompromisse eingehen. Aber ein Kompromiss musste für ihn immer der bestmögliche für seine Belegschaft sein und wenn es nicht der bestmögliche war, musste nochmal nachverhandelt werden. Claus genoss nicht ohne Grund das Vertrauen der Belegschaft und ebenso der Geschäftsführung des damals noch vollständig familiengeführten Unternehmens.
Bis zuletzt stand er dem 2022 neugewählten Betriebsrat mit Rat und Tat zur Seite, der sich seit Wechseln in der Geschäftsführung nicht nur mit dem Austritt des Arbeitgebers aus der Tarifbindung, sondern vermehrt mit grundlosen Angriffen gegen die Mitbestimmung bei Stüwe auseinandersetzen muss.
Claus war aber nicht nur überzeugter Metaller und Fußballer der für seine Leidenschaft den BVB brannte, sondern ein Familienmensch dem seine 3 Söhne, seine Enkelkinder und seine Frau unglaublich wichtig waren.
Wir danken Claus von Herzen für sein Engagement für die IG Metall. Wir werden ihn sehr vermissen und trauern mit seiner Frau, seiner gesamten Familie und seinen zahlreichen Freundinnen und Freunden.