AktuellesArtikelBetrieblichesIG Metall

BR Empfang 2022

Start in die neue Amtsperiode – Das TEAM IG Metall stellt sich vor

Sprockhövel, 01.06.2022

Mit dem Auslaufen der gesetzlichen Wahlperiode zu Ende Mai wurden in vielen Betrieben neue Betriebsratsgremien gewählt. Die IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper lud deshalb die neu- und wiedergewählten Betriebsrät*innen der Region zum Betriebsräte-Empfang in das IG Metall Bildungszentrum nach Sprockhövel ein. Erstmalig fand diese Veranstaltung in der 2019 fusionierten Geschäftsstelle Ennepe-Ruhr-Wupper statt und über 100 Kolleg*innen sind der Einladung gefolgt.

Clarissa Bader und Mathias Hillbrandt, die beiden Bevollmächtigten der Geschäftsstelle begrüßten die neu- und wiedergewählten betrieblichen Interessenvertreter*innen, gratulierten allen ganz herzlich zu ihrer Wahl und bedankten sich für ihr Engagement für die Beschäftigten in den Betrieben. In einer kurzweiligen Präsentation stellten sie dann im Anschluss die Struktur der IG Metall vor Ort, die Hauptamtlichen Metaller*innen mit ihren Aufgabenschwerpunkten und die Unterstützungsleistungen der Geschäftsstelle vor. Beratung von Betriebsratsgremien, das Verhandeln von Vereinbarungen, die vielfältigen Seminarangebote oder die Zusammenarbeit und die Kontakte zu externen Berater*innen sind nur einige der Vorteile die die IG Metall zu bieten hat. Auch die Tarifrunden der Stahl- und Metall- und Elektroindustrie wurden angesprochen und darauf hingewiesen das ein neuer Arbeitskreis für Nicht-tarifgebundene-Betriebe entstehen soll, um mehr Betriebe in die Tarifbindung zu bekommen.

„Es ist wichtig, wieder mehr Menschen in der Region in eine Tarifbindung zu bringen. Und jetzt haben wir die Chance. Betriebe suchen derzeit Beschäftigte, Tarifverträge sind ein Wettbewerbsvorteil, weil sie die Arbeitsbedingungen verbessern und Menschen sich eher für Jobs entscheiden in denen die Rahmenbedingungen stimmen.“ so die 1. Bevollmächtigte Clarissa Bader.

Der Nachmittag stand generell unter dem Motto TEAM IG Metall und wurde von den anwesenden Betriebsrät*innen fürs Netzwerken untereinander genutzt. Beim Markt der Möglichkeiten stellte sich die IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper mit all ihren Angeboten, Ausschüssen und vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten mit Marktständen vor. „Die IG Metall lebt vom ehrenamtlichen Engagement, deshalb freuen wir uns das so viele Aktive unsere Stände hier besetzt haben um euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.“, kündigte Clarissa Bader den Austausch an. Vom Arbeits- und Gesundheitsschutz, über Leiharbeit, alles rund um Angestellte und Weiterbildung bis hin zu Vertrauensleuten, dem FrauenNetzwerk und der Jugendarbeit… es wurde klar: Wer Fragen hat und Unterstützung braucht, findet Antworten und Expertise bei der IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper.

„Wir sind die Experten und unterstützen etwa 150 Betriebsratsgremien in der Region und über 23.000 IG Metall Mitglieder. Wir freuen uns darauf für euch wieder oder ganz neu eine starke Partnerin zu werden. Zusammen sind wir die Zukunft.“, schloss Mathias Hillbrandt die Veranstaltung. Der rundum gelungene BR Empfang klang dann mit einem gemeinsamen Grillen und weiterem angeregten Austausch aus.

Weitere Artikel

Back to top button
Close