Archiv
-
Dez- 2017 -13 Dezember
Auftaktaktion zur 2. Tarifverhandlung in der Metall- und Elektroindustrie
Am 14.12.2017 gehen die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie in der Historischen Stadthalle in Wuppertal in die zweite Verhandlungsrunde.…
Weiterlesen -
8 Dezember
IG Metall Witten übergibt Spende an den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V.
„Befragung 2017“ zur Arbeitssituation in den Betrieben – IG Metall spendet Einen Euro für jeden ausgefüllten Fragebogen Witten, 7.12.2017 |…
Weiterlesen -
6 Dezember
Ratgeber: Weihnachtsfeier ohne Reue
In vielen Unternehmen stehen jetzt Weihnachtsfeiern an. Je lockerer es dort zugeht, desto größer ist die Fettnäpfchen-Gefahr. Wir geben Tipps,…
Weiterlesen -
Nov- 2017 -29 November
Bildungsurlaub 2018: Seminare für Alle – Seminarprogramm der IGM Witten und Wuppertal
Liebe Kollegin, lieber Kollege mit unseren „Seminaren für Alle“ bieten wir Dir Zeit und Raum für Deine eigene Weiterentwicklung und…
Weiterlesen -
28 November
Streit um Fusion von Thyssen-Krupp mit Tata – Nach Großdemo erste Erfolge
Der Vorstand von Thyssen-Krupp (TK) hat zwei Forderungen der IG Metall erfüllt: Experten werden prüfen, ob die geplante Fusion der…
Weiterlesen -
27 November
Jetzt für die Betriebsratswahlen 2018 kandidieren
2018 wählen Beschäftigte zwischen dem 1. März und 31. Mai ihre Interessenvertreterinnen und -vertreter im Betrieb. Tjark Menssen von der…
Weiterlesen -
17 November
Tarifverhandlung Metall- und Elektroindustrie NRW: „Es gibt keine Gründe für die Arbeitgeber, in ein Jammertal zu verfallen“
Rund 700 Metallerinnen und Metaller läuteten die erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen ein. Zu…
Weiterlesen -
6 November
Ratgeber Resturlaub: Resturlaub klug planen, Übertragung rechtzeitig beantragen
Die Frage, wer wann in Urlaub gehen darf, sorgt im Betrieb oft für Zoff. Das gilt erst recht, wenn der…
Weiterlesen -
Okt- 2017 -30 Oktober
Metall-Tarifrunde: 6 Prozent mehr Entgelt und Wahloption für kürzere Arbeitszeit – Verhandlunsauftakt am 15. November
6 Prozent mehr Geld. Und eine Wahloption auf Reduzierung der Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden. So lautet die Forderung…
Weiterlesen -
26 Oktober
„Wann, wenn nicht jetzt?“
Sprockhövel. „Am Ende der Tarifrunde muss ein ordentliches Plus stehen“ – darin waren sich alle Kolleginnen und Kollegen im IG…
Weiterlesen