Wir in den Betrieben
-
25. September 2020
„Belogen und betrogen“
Dieckerhoff Guss: Bitteres Lehrstück in Sachen „soziale Marktwirtschaft“ Gevelsberg. Am 1. Oktober 1900, ließ Heinrich Dieckerhoff in Gevelsberg das erste…
Weiterlesen -
24. September 2020
Jetzt Mitbestimmungsrechte durchsetzen! TKR Spezialwerkzeuge: Erstmals Betriebsrat gewählt
Gevelsberg (OK): Die Corona-Pandemie konnte sie nicht aufhalten: Die Beschäftigten der TKR Spezialwerkzeuge GmbH und TKR Cable Systems GmbH in…
Weiterlesen -
17. September 2020
Der Schock weicht der Wut – Wuppertaler Schaeffler-Beschäftigte setzen ein Zeichen
Wuppertal (OK). „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Arbeit klaut“, skandierten die Schaeffler-Beschäftigten als sie über…
Weiterlesen -
15. September 2020
Hesterberg: Verlagerung der Produktion/Montage in die Türkei
Beschäftigte – Opfer einer „katastrophalen Entscheidung“ 240 Jahre nach der Gründung soll die traditionsreiche Firma Hesterberg & Söhne im Heilenbecker-Tal…
Weiterlesen -
12. September 2020
Wuppertal: Mehrere Hundert Schaeffler-Arbeitsplätze gefährdet – „Beschäftigte werden sich wehren“
Wie eine Bombe schlug die Nachricht aus dem Frankenland in Wuppertal ein. Der Vorstand der Schaeffler AG in Herzogenaurach teilte…
Weiterlesen -
16. Juni 2020
DEW Witten: Die Lage spitzt sich zu – Der Zorn der Stahlarbeiter wächst
Die Stimmung bei den Deutschen Edelstahlwerken (DEW) ist auf äußerste angespannt. Der Zorn der Stahlarbeiter wächst täglich: Die 1700 Beschäftigten…
Weiterlesen -
31. März 2020
Corona-Tipps für Auszubildende und Dual Studierende
Das Coronavirus stellt uns Momentan vor neue Herausforderungen. Damit ihr in eurer Ausbildung einen kühlen Kopf bewahren und euch auf…
Weiterlesen -
26. Juni 2019
Tarifverträge bei EZM abgeschlossen – IG Metall übt deutliche Kritik an der Geschäftsführung
Am Ende verlieren die Beschäftigten Nach 9-monatigen Verhandlungen wurden zwischen der IG Metall und der EZM Edelstahlziehrei Mark GmbH in…
Weiterlesen -
19. März 2019
Der Druck hat gewirkt – Stahlwerker bekommen 3,7 Prozent mehr Geld
Die 72 000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Stahlindustrie erhalten deutlich mehr Lohn – und ein zusätzliches Urlaubsgeld, das in freie Tage…
Weiterlesen -
11. März 2019
Tausende Stahlwerker im Warnstreik – Auch Wittener Metallerinnen und Metaller erhöhen den Druck
Tausende Beschäftigte demonstrieren mit Warnstreiks in allen Betrieben der nordwestdeutschen Stahlindustrie Entschlossenheit. Auch die Metallerinnen und Metaller aus Witten waren…
Weiterlesen