Artikel
-
Mitbestimmung bei Arbeitszeitregelungen
Betriebsräte bestimmen die Arbeitszeitregelungen maßgeblich mit. Sie sind bei konkreten Fragen oft die erste Anlaufstelle für die Kolleginnen und Kollegen…
Weiterlesen -
„Wer an der Altersschraube dreht, ist in Wahrheit ein Renten-Räuber“
Fachkräftemangel ist derzeit ein mediales Dauerthema. Berufene und unberufene „Expert*innen“ sehen hierin ein Hauptproblem des „Wirtschaftsstandort Deutschland“. „Für Unternehmen wird…
Weiterlesen -
Extremer Reichtum und extreme Armut nehmen zu
Auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) im Schweizer Kurort Davos schwadronieren wieder einmal Konzern- und Regierungschefs, wie sie die Welt verbessern wollen,…
Weiterlesen -
Wann Urlaubstage tatsächlich verfallen
Das BAG hat seine Rechtsprechung zum Verfall von Urlaub in einem wichtigen Punkt weiterentwickelt: Die Mitwirkungspflichten des Arbeitgebers im Urlaubsjahr…
Weiterlesen -
Für Waffenlieferungen und gegen Verhandlungen
Zum wiederholten Male sehen sich die deutschen Leitmedien dem Vorwurf der einseitigen Berichterstattung ausgesetzt. Während der Flüchtlingskrise und der Corona-Pandemie,…
Weiterlesen -
Spürbar mehr Geld im Portemonnaie
In der dritten Verhandlungsrunde haben Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände ein Verhandlungsergebnis für die rund 816.000 Leiharbeiter*innen in Deutschland erzielt.
Weiterlesen -
Skrupellose Waffenlieferungen
Die Forderung, Militärexporte nachhaltig zurückzufahren, war immer ein wichtiger Bestandteil der Parteiprogramme der Grünen. So hieß es ihrem Wahlprogramm für…
Weiterlesen -
Höhere Löhne und bessere Altersteilzeit
Ab Februar geht es los. Dann kämpfen die Textiler*innen für einen neuen Tarifvertrag. Die Forderungsdebatten in der Textil- und Bekleidungsindustrie…
Weiterlesen