Politisches
Meldungen aus dem politischen Bereich
-
Energiedeals: Tausch der Abhängigkeit
Beim Antrittsgespräch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Washington verkündete US-Präsident Joe Biden verkündete die Zäsur der deutschen Energiepolitik: Die…
Weiterlesen -
„Enough is enough“ (Genug ist genug)
Die soziale Schieflage wie die Unfähigkeit der Politik, darauf angemessen zu reagieren, schüren in ganz Europa eine Fruststimmung. Die sich…
Weiterlesen -
Energiepauschale kommt mit Septembergehalt
Der Tankrabatt und das Neun-Euro-Tickt sind Ende August ausgelaufen. Im September soll die Energiepauschale für eine kleine Kompensation der stark…
Weiterlesen -
Das 65-Milliarden-Euro-Versprechen
Ein „wuchtiges“ Entlastungspaket hatte die Ampel-Koalition versprochen. In der Tat klingen 65 Milliarden Euro wuchtig. Tatsächlich ist das dritte Entlastungspaket…
Weiterlesen -
„Fette Gewinne mitten in der Krise“
Immer mehr Menschen können ihre Rechnungen aufgrund der steigenden Preise nicht bezahlen. Inzwischen hat die Inflationsrate fast 8 Prozent erreicht.…
Weiterlesen -
Antikriegstag 2022: Veranstaltungen in Hattingen und Witten
In Hattingen und Witten kamen in diesem Jahr Gewerkschafter*innen, Vertreter*innen von Friedensgruppen und Parteien zusammen um gemeinsam ein Zeichen zu…
Weiterlesen -
Der Unmut wächst
Wirtschaftsminister Robert Habeck präsentierte die „Gasumlage“ bei ihrer Einführung als „alternativlos“ und prahlte: sie ist die „gerechteste aller Lösungen“. Alarmistisch…
Weiterlesen -
Für Frieden! Die Waffen müssen schweigen!
Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften, wichtige Stimmen in der bundesdeutschen Friedensbewegung, erinnern am 1. September an die barbarischen Folgen von…
Weiterlesen -
„Schröpfen“ statt „entlasten“
Während die Menschen in Deutschland derzeit unter der Hitzewelle stöhnen, kündigt sich durch massive Preisanstiege und drohendem Gasmangel ein kalter…
Weiterlesen