Rechtliches
Meldungen aus dem rechtlichen Bereich
-
Meinungsfreiheit im Betrieb
LAG-Entscheidung Köln: Grundrecht der Meinungsfreiheit (Art. 5 GG) gilt auch im Arbeitsleben Kritik am Arbeitgeber ist erlaubt, auch wenn sie…
Weiterlesen -
Corona-Regeln enden. Was heißt das?
Die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung, verabschiedet am 16.3.2022, verlagert die Verantwortung in die Betriebe. Die 3-G-Regel und die Homeoffice-Pflicht entfallen. Ab sofort…
Weiterlesen -
50 Jahre Betriebsverfassungsgesetz ´72
In Betrieben werden Betriebsräte gewählt. So steht es im Betriebsverfassungsgesetz von 1972. Mit der Neufassung des Gesetzes vor 50 Jahren…
Weiterlesen -
Das ändert sich 2022
Im Jahr 2022 gibt es wieder Änderungen, die Arbeitnehmer*innen, Versicherte und Leistungsempfänger*innen betreffen. Einige stehen bereits fest, andere wurden im…
Weiterlesen -
Neue Corona-Regeln ab November
Über 66 Prozent der Bevölkerung in Deutschland ist vollständig gegen das Coronavirus geimpft, so die aktuellen Daten des Robert Koch-Instituts…
Weiterlesen -
Neue Wahlordnung in Kraft getreten
Die Verordnung zur Änderung der Wahlordnung (WO) für die Betriebsratswahlen ist am 14. Oktober 2021 in Kraft getreten. Durch das…
Weiterlesen -
Wirksamer Betriebsratsbeschluss
Auch im Jahr der Corona-Pandemie haben Arbeitsrichter*innen wichtige Urteile gefällt. Dazu gehört die Entscheidung des Arbeitsgerichts Emden über die Pflicht…
Weiterlesen