Rechtliches
Meldungen aus dem rechtlichen Bereich
-
Mitbestimmung bei Arbeitszeitregelungen
Betriebsräte bestimmen die Arbeitszeitregelungen maßgeblich mit. Sie sind bei konkreten Fragen oft die erste Anlaufstelle für die Kolleginnen und Kollegen…
Weiterlesen -
„Wer an der Altersschraube dreht, ist in Wahrheit ein Renten-Räuber“
Fachkräftemangel ist derzeit ein mediales Dauerthema. Berufene und unberufene „Expert*innen“ sehen hierin ein Hauptproblem des „Wirtschaftsstandort Deutschland“. „Für Unternehmen wird…
Weiterlesen -
Wann Urlaubstage tatsächlich verfallen
Das BAG hat seine Rechtsprechung zum Verfall von Urlaub in einem wichtigen Punkt weiterentwickelt: Die Mitwirkungspflichten des Arbeitgebers im Urlaubsjahr…
Weiterlesen -
Wir sind offline.
wir bedanken uns ganz herzlich für eure Mitgliedschaft, euer Engagement und die kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit in 2022. Lasst uns…
Weiterlesen -
Top-Entscheidungen für den Betriebsrat
Der Beschluss des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung vom 13.9.2022 hat wie ein Paukenschlag gewirkt. Auch sonst gab es wichtige Urteile von…
Weiterlesen -
Sprachrohr der Jugend wird gewählt
om 1. Oktober bis zum 30. November ist es wieder so weit: „In diesem Zeitraum werden in den Betrieben Sprachrohr…
Weiterlesen -
„Paukenschlag“ des BAG
BAG-Urteil: Arbeitgeber sind verpflichtet Arbeitszeit der Beschäftigten zu erfassen Deutschland muss europäisches Recht umsetzen. Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG)…
Weiterlesen -
Energiepauschale kommt mit Septembergehalt
Der Tankrabatt und das Neun-Euro-Tickt sind Ende August ausgelaufen. Im September soll die Energiepauschale für eine kleine Kompensation der stark…
Weiterlesen -
Start ins neue Ausbildungsjahr
Anfang August hat für viele junge Menschen das neue Ausbildungsjahr begonnen. Neue Aufgaben, neue Kolleg*innen, neuer Betrieb: Der Ausbildungsstart wirft…
Weiterlesen