„Fachlich klasse, menschlich toll“

Sprockhövel. „Fachlich klasse, menschlich toll“, so brachte es Clarissa Bader auf den Punkt. Es war ein bewegender Abschied von Jennifer Schmidt, der gebürtigen Pfälzerin, die vor sechseinhalb Jahren in Gevelsberg – natürlich am 1. Mai – ihre Arbeit als Gewerkschaftssekretärin aufnahm. Jetzt geht Jenny „on the road“ – sie nutzt die Möglichkeit des „Sabbaticals“ um die Welt zu erkunden.
Die Erste Bevollmächtigte Clarissa Bader hob vor den Delegierten in Sprockhövel hervor, dass es Jennifer Schmidt gelungen sei, der gewerkschaftlichen Jugend- und Frauenarbeit in der Geschäftsstelle neue Impulse zu geben und gemeinsam mit den Jugendlichen und Frauen Initiativen zu starten, ja neue Wege zu gehen. Auch in der Betreuung der Betriebsräte, Vertrauensleute und Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen habe sie sich sehr schnell Anerkennung verschafft, „weil sie für die betrieblichen Kolleginnen und Kollegen ein offenes Ohr hatte“, ihre Probleme ernst nahm und diese mit ihnen gemeinsam bearbeitete.
Jennifer Schmidt, die gelernte Industriekauffrau die aus Trier ins südliche Ruhrgebiet kam, hat sich entschieden, sich die Zeit zu nehmen, um ferne Länder zu erkunden und vor allem die Menschen kennen zu lernen – ihren Alltag und ihre Lebensgewohnheiten. Und dafür braucht Frau Zeit, und die will sie sich in den nächsten zwölf Monaten nehmen.
Am Nikolaustag startet das Flugzeug zur ersten Station nach Südafrika. Es sollen Kontinente und Länder wie Südamerika, Neuseeland und Asien folgen. Der Dichter Bert Brecht sagte einmal: Sorgfältig prüf ich meinen Plan; er ist groß genug; er ist unverwirklichbar.
Die Kolleginnen und Kollegen der IG Metall Gevelsberg-Hattingen wünschen dir, liebe Jenny, dass du deinen Plan verwirklichen kannst. Glück auf.
Foto: IGM G-H