AktuellesArtikelTarife

Fünf Prozent höhere Einkommen

Sprockhövel. 5 Prozent mehr Geld, Fortschreibung der Altersteilzeit und Fahrgeld-Erstattung für Azubis. Mit diesen Forderungen geht die IG Metall in die Stahltarifrunde 2015. Dies haben die Mitglieder der Tarifkommission für das Tarifgebiet Nordwest-Deutschland – es umfasst Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen – im IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel beschlossen.

Die Forderung nach höherem Einkommen berücksichtige sowohl die hohe Auslastung, die Ergebnisverbesserungen und die anziehende Stahlkonjunktur als auch „die teilweise unterschiedliche wirtschaftlich Situation in den Betrieben“, so Knut Giesler, IG Metall-Bezirksleiter NRW.

Der sogenannte verteilungsneutrale Spielraum – er setzt sich zusammen aus den zu erwartenden Steigerungsraten von Produktivität und Preisen – beträgt knapp 3 Prozent. Die Differenz zu 5 Prozent ist die „Umverteilungskomponente“, sie meint die ansatzweise Umverteilung der Gewinne in die Taschen der Beschäftigten.

Der Tarifvertrag Altersteilzeit soll verlängert werden; er garantiert die Möglichkeit, früher in Rente zu gehen. Für die Auszubildenden fordert die Gewerkschaft die Erstattung des Fahrgelds für die Fahrt vom Betrieb zur Berufsschule. Diese Strecken seien heute länger als vor 20 Jahren sagte Angelina Huld, die Vertreterin der Jugend in der Tarifkommission. „Entsprechend höher sind die Ticketpreise.“

Die inzwischen gekündigten Tarifverträge Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung laufen Ende Oktober aus. Danach wird die erste Tarifverhandlung stattfinden.
Foto: Metaller der Vst. Gevelsberg-Hattingen in Aktion – Foto: IGM GH-Archiv

Weitere Artikel

Back to top button
Close