Gemeinsame VL-Konferenz der IG Metall Geschäftsstellen Gevelsberg-Hattingen, Witten und Wuppertal
Letzte Woche fand in der IG Metall Bildungsstätte Sprockhövel eine gemeinsame Vertrauensleute – Konferenz der IG Metall Geschäftsstellen Gevelsberg-Hattingen, Witten und Wuppertal statt. So fanden sich am Freitag, den 19.01.2018, 70 aktive Metallerinnen und Metaller aus 15 Betrieben zusammen, um sich über die Arbeit der Vertrauensleute auszutauschen.
Nach der Begrüßung durch Clarissa Bader, der ersten Bevollmächtigten der Geschäftsstelle Gevelsberg-Hattingen und Mathias Hillbrand, dem ersten Bevollmächtigten der IG Metall Witten, berichtete Sabine Bauer (IG Metall Bezirksleitung NRW) über den hohen Stellenwert der Vertrauensleutearbeit für den Bezirk und die Gesamte IG Metall. Wie die Arbeit der Vertrauensleute in der Praxis funktionieren kann, zeigte Jürgen Mockenhaupt in einem lebhaften und bildreichen Vortrag.
Nach dem Abendessen stand noch gemütliches Zusammensein bei Livemusik auf dem Programm. Heiko Fänger sorgte für gute Stimmung und die musikalische Untermalung eines rundum gelungenen Abends.
Der Samstag bot die Gelegenheit, sich aktiv mit betrieblichen Themen auseinander zu setzen. Nach der Arbeitsgruppenphase „Betriebsspiegel“, in der die Teilnehmer ihre Betriebe und die bisherige Arbeit als Vertrauensleute vorstellten, ging es in die Foren. Auch hier waren die Teilnehmer aktiv gefordert. Die fünf Foren „Aller Anfang ist schwer! – Einstieg in die VL-Arbeit“, „Tarifpolitik ist unsere Stärke“, „Gewerkschaftsarbeit im Betrieb“, Betriebsratswahlen 2018“ und „Kampagnen und Organizing im Betrieb“, boten – sowohl für Neueinsteiger, als auch für erfahrene Vertrauensleute – Hilfsmittel, Wissen und Methoden für die praktische Arbeit im Betrieb.
Nach einem leckeren Abendessen, sorgten Antje Kessler und Martin Esters vom Fast Forward Theatre für kurzweilige Unterhaltung. Das Improvisations-Duo ließ sich schon während des Tages in den Foren von der Arbeit der Vertrauensleute inspirieren. Ihre Eindrücke bauten sie in ihre spontane Vorstellung ein und sorgten damit beim Publikum für viele Lacher.
Am letzten Tag der Konferenz wurden die Ergebnisse aus den Foren vorgestellt und ein Ausblick auf die weitere Arbeit der Vertrauensleute in der Region vorgenommen. Lars Beez, Gewerkschaftssekretär und Mitorganisator, freute sich am Ende über das große Interesse und die aktive Teilnahme der KollegInnen.