AktuellesArtikelBetriebliches

Hohe Wahlbeteiligung und klarer Wählerauftrag

Carp + Hones Guss Ennepetal: Wahlergebnis stärkt Betriebsrat den Rücken
Der schleichende Personalabbau im Hasperbachtal machte sich bei der Anzahl der zu wählenden Betriebsratsmitglieder bemerkbar. Von den 83 Wahlberechtigten der Carp + Hones Guss in Ennepetal gaben 77 (92,77%) ihre Stimme ab und wählten fünf statt bisher sieben Betriebsratsmitglieder.
In das neugewählte Gremium wurden entsandt: (Reihenfolge nach Stimmenzahl) Rüdiger Gähner, Miriam Jäckel, Armin Preuß, Anton Lleshaj und Thomas Taiber. Alle Kolleginnen und Kollegen sind Mitglied der IG Metall. „Die hohe Wahlbeteiligung stärkt uns den Rücken und ist Auftrag unser Engagement für den Erhalt der Arbeitsplätze fortzusetzen“, so der bisherige Betriebsratsvorsitzende Rüdiger Gähner.

 

Nelson GmbH &Co.KG Gevelsberg: Klarer Wählerauftrag
111 der 128 wahlberechtigten Beschäftigten (86,71%) bei Nelson im Vogelsang in Gevelsberg gaben ihre Stimme ab. In den sieben-köpfigen Betriebsrat wurden gewählt: Jörg Röhler, Dietmar Rauer, Ralf Ganschow, Andreas Cielieback, Jürgen Madsak, Kerstin Pfeffer und Kay-Uwe Dietze.
Sechs der sieben Betriebsratsmitglieder sind Mitglied in der IG Metall. Einer muss noch gewonnen werden.


Pintsch Tiefenbach GmbH Sprockhövel: Konflikte motivierten zum Wahlgang
Die Auseinandersetzung um die Pläne der Verlagerung des Standortes nach Dinslaken hat die Kolleginnen und Kollegen der Pintsch Tiefenbach GmbH in Sprockhövel zusätzlich motiviert, sich an der diesjährigen Betriebsratswahl zu beteiligen. Von 131 Wahlberechtigten machten 113 (86,25%) von ihrem Stimmrecht Gebrauch.
In den sieben-köpfigen Betriebsrat wurden gewählt: (Reihenfolge nach Stimmenzahl) Sebastian Dünnwald, Jörg Schlatter, Sven Bennenhei, Jörn Zirkelbach, Guido Rüter, Thorsten Prinz und Birgit Schlag. Alle Gewählten sind Mitglied der IG Metall.


Bodycote Wärmebehandlung GmbH Sprockhövel: Wähler setzen auf Kontinuität
Die Beschäftigten am Sprockhöveler Standort des weltweit führenden Dienstleisters im Bereich der thermischen Verfahrenstechnik setzen auf Kontinuität. Von 23 abgegebenen Stimmen erhielt der bisherige Betriebsratsvorsitzende Manfred Hartmann 20. Gemeinsam mit den Kollegen Frank Kranich und Jaroslaw Schnelle bildet er den drei-köpfigen Betriebsrat. Die Gewählten sind Mitglied der IG Metall.

 

IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel: Theorie in der Praxis umsetzen
Der neugewählte Betriebsratsvorsitzende Thomas Birg äußerte sich zufrieden über das Ergebnis der diesjährigen Betriebsratswahl. Von den 100 Wahlberechtigten in der „Wissensschmiede“ beteiligten sich 84 (84%) an der Abstimmung.
In das fünf-köpfige Gremium wurden gewählt: Thomas Birg, Andreas Böhm, Petra Böhm, Jasmin Maschke und Angelika Tietjen. Wie die Beschäftigten sind auch alle Betriebsratsmitglieder in der Gewerkschaft. Die langjährige Vorsitzende Tina Flügge ist nicht mehr zur Wahl angetreten.

 

Deutsche Edelstahlwerke Speciality Steel Hattingen: Hohe Wahlbeteiligung ist Tradition
Früher die Vergütung 7 der Thyssen Henrichshütte heute die Deutschen Edelstahlwerke Speciality Steel Standort Hattingen – Besitzer und Namen haben gewechselt, doch die hohe Wahlbeteiligung hat Tradition: Von den 48 Beschäftigten warfen 44 (91,66%) ihren Stimmzettel in die Urne.
In das drei-köpfige Betriebsratsgremium wurden die IG Metaller Jochen Grabski, Kai Kessner und Ulrich Höwing gewählt.

 

Eich Rollenlager GmbH Hattingen: Betriebsratswahl hat Tradition
An der Betriebsratswahl bei der Eich Rollenlager GmbH in der Nähe des Hattinger Wasserwerks beteiligten 50 von 73 Wahlberechtigten (68,49%).
Im neugewählten fünf-köpfigen Betriebsratsgremium sind vertreten: Paul Kupinski, Christian Kunter, Carsten Straube, Youssef Amirat und Kamil Dogru. Bis auf ein Betriebsratsmitglied sind vier davon in der IG Metall.

 

Weitere Artikel

Back to top button
Close