AktuellesArtikelBetriebliches

Hohe Wahlbeteiligung und Stärkung der IG Metall

Die Betriebsratswahlen sind in vollem Gange. Erste Ergebnisse im Bereich der IG Metall Gevelsberg-Hattingen zeigen: Die Beschäftigten stärken mit einer hohen Wahlbeteiligung ihren Betriebsräten den Rücken gegenüber den Geschäftsführungen. Die Wahl der Kandidat*innen der IG Metall führt zur Stärkung der Gewerkschaft in den Betrieben. „Beides ist eine wichtige Voraussetzung, um in den nächsten vier Jahren die künftigen Herausforderungen und Konflikte gemeinsam bewältigen zu können“, so die IG Metall-Bevollmächtigte Clarissa Bader.

ABC Ennepetal: Spalterischem Vorhaben der Geschäftsführung Absage erteilt

„Die Beschäftigten haben mit der Wahl eines gemeinsamen Betriebsrates dem Vorhaben der Geschäftsführung einen Spalt in die Interessenvertretung zu treiben, eine klare Absage erteilt“, sagte der bisherige Betriebsratsvorsitzende Asim Islah, der mit den meisten Stimmen wiedergewählt wurde, gefolgt von seinem Stellvertreter Thomas Staar.

830 Beschäftigte des Gruppenverbundes Altenloh, Brinck & Co. GmbH & Co.KG – der Holding, der SPAX International, beide in Ennepetal, sowie der ABC Umformtechnik in Gevelsberg – waren zur Wahl aufgerufen. 632 Kolleginnen und Kollegen (76,1%) machten von ihrem Stimmrecht Gebrauch. Zur Wahl für den 13-köpfigen Betriebsrat waren 46 Kandidat*innen angetreten.

In den Betriebsrat wurden gewählt (Reihenfolge nach Stimmenzahl): Asim Islah, Thomas Staar, Sofia Eleftheriadou, Detlef Reuter, Hifzi Core, Nikolaos Marupas, Evi Korpilla, Oezay Akbaba, Bekir Sariyar, Asim Gueclue, Keziban Bayhan, Atila Aslan und Stefan Reuter. Die ersten drei Nachrücker sind: Pietro Ferrara. Jochem Cassel und Sibel Ünlü. Alle gewählten Kolleginnen und Kollegen sind Mitglied der IG Metall. „Durch die neu gewählte, breit aufgestellte Interessenvertretung kann sichergestellt werden, dass die Belange der Kolleginnen und Kollegen aller Geschäftsbereiche vertreten werden“, so der bisherige stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Thomas Staar.

Die Geschäftsführung hatte vor der Wahl eine Anfechtung der Betriebsratswahl angedroht, wenn ein gemeinsamer Betriebsrat gewählt werden sollte. Schließlich sei 2015 der bis dahin bestehende Gruppenverbund aus Holding, SPAX International, sowie der ABC Umformtechnik aufgelöst worden und der bis dato bestehende Tarifvertrag, der einen Gemeinschaftsbetriebsrat für alle drei Betriebe in Ennepetal und Gevelsberg regelte, nicht verlängert worden, doch der Wahlvorstand hat sich von dieser Argumentation nicht beeindrucken lassen und die Wahl eines Gemeinschaftsbetriebsrates durchgezogen. Die Kolleginnen und Kollegen haben dieses Vorgehen durch ihre Abstimmung unterstützt.

Hesterberg Ennepetal: Hohe Wahlbeteiligung und Erfolge bei der Mitgliederwerbung

Der bisherige Betriebsratsratsvorsitzende der Firma Hesterberg in Ennepetal, Damiano Koukoudeas, ist nicht nur stolz auf die traditionell hohe Beteiligung der Belegschaft bei der Wahl des neuen Betriebsratsgremiums, sondern auch auf die Erfolge bei der Werbung neuer Mitglieder für die IG Metall

Von den 90 wahlberechtigten Beschäftigten haben 79 ihre Stimme (87,87%) abgegeben.

In den fünfköpfigen Betriebsrat wurden gewählt: (Reihenfolge nach Stimmenzahl): Daminano Koukoudeas, Meike Kuhlmann, Sascha Homes, Samlidis Jordanis. Erster Nachrücker: Guido Masotano. Kollege Koukoudeas freut es besonders, dass die Beschäftigten mit der Wahl von Sascha Hormes, einen jungen Kollegen neu ins Gremium entsandt haben. Und natürlich ist klar: Alle Gewählten sind Mitglied der IG Metall.

Das Ergebnis zeige, so Damiano Koukoudeas, dass die Belegschaft die Arbeit des Betriebsrates gewürdigt habe: „Sie wissen, dass nur ein starker Betriebsrat die Forderungen der Beschäftigten durchsetzen kann.“ Das spiegele sich auch in den Neuaufnahmen für die IG Metall wieder. „Unser hartnäckiger Einsatz für die Übernahme der Leiharbeitnehmer in ein Arbeitsverhältnis bei Hesterberg hat entscheidend dazu beigetragen, dass wir 11 Kollegen neu aufnehmen konnten,“ erklärte Damiano Koukoudeas.

 

Wahlvorstand bei Hauhinco in Aktion

Hauhinco Sprockhövel: Beschäftigte stimmten für IG Metall-Kandidaten

Bei der Betriebsratswahl der Firma Hauhinco in Sprockhövel haben von den 76 Wahlberechtigten 63 ihren Stimmzettel (82,9%) entweder direkt in die Wahlurne gesteckt oder sie machten von der Briefwahl Gebrauch. Wurden noch bei der vorherigen Wahl sieben Betriebsratsmitglieder gewählt, waren es bei der diesjährigen Wahl aufgrund der Beschäftigtenzahl nur noch fünf. Gewählt wurden (Reihenfolge nach Stimmenzahl): Michael Berger, Frank Buschhaus, Dirk Jüngling, Dieter Zänger und Rafael Ferreira. Erster Nachrücker: Thorsten Schütrumpf. Alle gewählten Betriebsratsmitglieder sind Mitglied der IG Metall. „Das Ergebnis zeigt, dass die Belegschaft klar hinter uns steht,“ so das langjährige Betriebsratsmitglied Dieter Zänger.

Das sei für die kommende Arbeit besonders wichtig. Da in den kommenden Jahren auch im Gremium Veränderungen anstehen werden, sei es besonders wichtig, dass alle Betriebsratsmitglieder sich auf Seminaren der IG Metall die notwendigen Kenntnisse für ihre Tätigkeit im Interesse der Kolleginnen und Kollegen aneignen.

 

 Alle Fotos: IGM-GH

 

Weitere Artikel

Back to top button
Close