AktuellesArtikelBetriebliches

IG Metall-Team wurde der Rücken gestärkt

Die Beschäftigten an allen dormakaba-Standorten in Deutschland haben an der Wahlurne entschieden. Die Vertreter*innen auf der Arbeitnehmerbank im Aufsichtsrat der dormakaba Holding GmbH + Co. KGaA stehen fest: Jörg Kannapin (Ennepetal), Alice Bünnagel (Bonn) und Gunar Raßmann (Villingen-Schwenningen) sind die betrieblichen Arbeitnehmervertreter sowie Clarissa Bader, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Gevelsberg-Hattingen und Svend Newger, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Detmold die Gewerkschaftsvertreter. Als Vertreter der leitenden Angestellten zieht Dr. Frank Thomas in das zwölfköpfige Gremium ein. Die sechs Vertreter der Kapitalseite werden durch die Anteilseigner berufen.

„Mit ihrer Wahlentscheidung haben die Beschäftigten dem IG Metall-Team im Aufsichtsrat den Rücken gestärkt. Dies ist ein wichtiges Signal nach Rümlang an die Konzernspitze und den Verwaltungsrat,“ so der Konzernbetriebsrats-Vorsitzende Jörg Kannapin. Es sei künftig noch wichtiger im Aufsichtsrat die Entscheidungen der Geschäftsführung kritisch zu hinterfragen, und inhaltliche Akzente gegenüber der Schweizer Zentrale zu setzen.

Für die bisherige stellv. Aufsichtsratsvorsitzende Clarissa Bader steht fest: „Die gute Zusammenarbeit zwischen den Standort-Betriebsräten, dem Konzernbetriebsrat und der IG Metall hat sich in dem Wahlergebnis niedergeschlagen.“ Nicht zuletzt konnte so an allen Standorten beispielsweise die Tarifbindung durchgesetzt werden. Auch künftig gehe es darum, dass die betrieblichen und gewerkschaftlichen Interessenverstreter sich für die Sicherung der Arbeitsplätze einsetzen und für gerechte Entlohnung und gute Arbeitsbedingungen eintreten. Clarissa Bader: „Dafür brauchen wir auch in Zukunft die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten.“

Gunar Raßmann, Alice Bünnagel und Jörg Kannapin – die betrieblichen
Arbeitnehmervertreter*innen im Aufsichtsrat – Foto: IGM GH-Archiv

Für Alice Bünnagel, Betriebsratsvorsitzende der dormakaba Deutschland GmbH in Bonn. und Gunar Raßmann, Betriebsratsvorsitzender der dormakaba EAD in Villingen-Schwenningen, ist es eine Selbstverständlichkeit: „Wir geben allen Beschäftigten in diesem Gremium eine Stimme. Wir werden kompetent und qualifiziert über die Zukunft des Unternehmens mitbestimmen.“ Für das IG Metall-Team gehören auch künftig zu den wichtigen Zielen: Sicherung der Produktion in Deutschland, sowie deren innovative Fortentwicklung und Fortschreibung, der bis 2020 festgeschriebenen Standortssicherung und der Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen sowie die Ausweitung der qualifizierten Ausbildung im Unternehmen.

Foto: Das Ergebnis am Standort Ennepetal wird festgestellt – IGM GH

Weitere Artikel

Back to top button
Close