AktuellesArtikelIG MetallTarife

In drei Stufen bis zu 24 Prozent mehr

Tarifabschluss Leiharbeit: Die Extrazahlung für alle Mitglieder wird erhöht.

Bis zu 24 Prozent mehr Geld für Leihbeschäftigte der Entgeltgruppen 1 bis 2b in drei Schritten. In Entgeltgruppe 1 etwa geht es im Oktober von 10,88 hoch auf 12,43 Euro, bis Januar 2024 auf 13,50 Euro. Für die Lohngruppen 2a und 2b sind Steigerungen von insgesamt 19 beziehungsweise 16 Prozent vereinbart worden – ebenfalls in drei Stufen: im Oktober zunächst auf 12,63 beziehungsweise 12,93 Euro, im April nächsten Jahres auf 13,20 beziehungsweise 13,50 Euro und zum 1. Januar 2024 dann auf 13,80 beziehungsweise 14,15 Euro.

Zudem steigt der Vorteil für Gewerkschaftsmitglieder ab November 2023 auf bis zu 1000 Euro im Jahr. Dieses Verhandlungsergebnis erzielte die IG Metall in der Tarifgemeinschaft mit den anderen DGB-Gewerkschaften mit den Arbeitgeberverbänden BAP und iGZ. Davon betroffen sind laut DGB etwa 98 Prozent der rund 780.000 Leiharbeiterinnen in Deutschland.

   aktuellab 1.10.22ab 1.4.23ab 1.1.24
EG 1 10,88 € 12,43 €13,00 €13,50 €
EG 2a 11,60 €12,63 €13,20 €13,80 €
EG 2b12,20 €12,93 €13,50 €14,15 €

Laufzeit: bis 31. März 2024

Die Anpassung war notwendig geworden, nachdem der Bundestag die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro beschlossen hatte, die ab 1. Oktober dieses Jahres greifen soll. Die beiden unteren Entgeltgruppen lagen deutlich unter dem Betrag. Wichtiger Anspruch der Gewerkschaften war es laut Stefan Körzell, DGB – Vorstandsmitglied und Verhandlungsführer der Arbeitnehmerseite,  in den unteren Entgeltgruppen auch künftig einen deutlichen Abstand zum gesetzlichen Mindestlohn zu erreichen.

Zum Jahresende wird die DGB-Tarifgemeinschaft erneut mit den Arbeitgeberverbänden über Entgeltsteigerungen für die oberen Entgeltgruppen 3 bis 9 verhandeln.

Ab 2023 bis zu 1000 Euro Vorteil nur für IG Metall-Mitglieder

Zusätzlich zu den Entgelterhöhungen haben die Gewerkschaften erreicht, dass die Extrazahlungen für Gewerkschaftsmitglieder schon nach 6 Monaten Mitgliedschaft gelten und sich um 150 Euro erhöhen. Ab November 2023 erhalten alle Mitglieder also zusätzlich zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld jeweils:

>250 Euro nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit (aktuell 100 Euro)
> 350 Euro im zweiten und dritten Jahr der Betriebszugehörigkeit (aktuell 200 Euro)
> 500 Euro ab dem vierten Jahr Betriebszugehörigkeit (aktuell 350 Euro)

Die neuen Extrazahlungen gelten für Gewerkschaftsmitglieder in allen Entgeltgruppen und werden ab 2024 mit jeder Tariferhöhung dynamisch weiter steigen. Deshalb: Jetzt Mitglied werden!

Ein guter Abschluss! Jetzt Kurs halten.

Die IG Metall/die Tarifgemeinschaft DGB hat mit diesem Tarifergebnis die Ziele für die unteren Entgeltgruppen erreicht. Nach dem Sommer wird es darum gehen, alle Entgeltgruppen anzugleichen. Ziele sind:

  • Anhebung aller Entgeltgruppen und damit auch der Branchenzuschläge
  • Erhalt der Stufen und Abstände zwischen den Entgeltgruppen  
  • Sicherung der Kaufkraft für Beschäftigte in Leiharbeit    

Weitere Artikel

Back to top button
Close