AktuellesArtikelIG Metall

Kicken für eine gute Sache

„Für Respekt und Toleranz – klare Kante gegen rechts,“ so das Motto des Betriebs-Fußballturniers Ende September, organisiert von der IG Metall. 13 Teams aus Betrieben im Bereich der Geschäftsstellen Gevelsberg-Hattingen und Wuppertal „kickten“ in der Soccerhalle vom Sportcenter Rauenthal in Wuppertal nicht nur um den Sieg, sondern auch für ein gute Sache. Für den reibungslosen Ablauf des Turniers sorgte die IG Metall-Jugend.

„Das Turnier ist fair verlaufen. Die Mannschaften, angefeuert von ihren Fans – Kollegen und Familienangehörigen – haben eine Menge Spaß gehabt,“ so Gewerkschaftssekretärin Nadine Schröer-Krug. Es wurden drei Runden gespielt, in der letzten ging es um die Platzierung. Mit einem „weinenden Auge“ mussten die Mannschaften aus Gevelsberg-Hattingen zur Kenntnis nehmen, dass die ersten vier Plätze nach Wuppertal gingen.

 

Das Team der Auszubildenden von Knipex

 

Das Endspiel zwischen Schaeffler und DB Santasalo war bis zum Schluss spannend. Da es nach 10 Minuten einen Gleichstand gab, wurde der Sieger durch ein sieben-Meter-Schießen ermittelt. Die Kollegen von Schaeffler konnten das entscheidende Tor verhindern und mit einem gezielten Schuss ins Eck den Sieg erringen. Das Team Schaeffler hat damit den Titel verteidigt. Den 2. Platz holten die Spieler von DB Santasalo und den 3. Platz die Kollegen von YKK Stocko Fasteners. Den Auszubildenden von Knipex konnte Nadine Schröer-Krug einen Pokal für den 4. Platz überreichen. Gefeiert wurde mit Pommes und Curry-Wurst und „Soft“-Getränken.

Nach der positiven Resonanz aus dem Kreis der Teilnehmer, steht für die Organisatoren fest, dass im nächsten Jahr wieder ein Fußball-Turnier der IG Metall stattfinden soll, so Nadine Schröer-Krug. Denn: „Solche Aktivitäten tragen auch zum Zusammenhalt in den Betrieben und in der Gewerkschaft bei.“

Das Team SG dormakaba

 

Fotos: IGM G-H

Weitere Artikel

Back to top button
Close