AktuellesArtikelBetriebliches

Klares und überzeugendes Votum

Hattingen: „Klar und überzeugend“ fiel das Votum der Beschäftigten der Maschinenfabrik Köppern in Hattingen bei der diesjährigen Betriebsratswahl aus. 113 der 140 wahlberechtigten Arbeitnehmer*innen (80,7%) nahmen an der Abstimmung teil. „Wir freuen uns, dass die Kolleginnen und Kollegen uns ihr Vertrauen ausgesprochen haben“, sagte der bisherige Betriebsratsvorsitzende Jochen Carneim. Seine Stellvertreterin Helga Heugel ergänzte: „Das Ergebnis stärkt uns den Rücken bei der künftigen Arbeit.“

Für den siebenköpfigen Betriebsrat kandidierten 13 Kolleg*innen. Gewählt wurden für die nächsten vier Jahre (Reihenfolge nach Stimmenzahl): Thomas Vietze, Joachim Carneim, Helga Heugel, Willi Herold, Rainer Bausch, Steve Balzer und Matthias Witthüsser. Die ersten beiden Ersatzkandidaten sind Olaf Oberscheidt und Adam Henkel. Zum ersten Mal wurde der Fräser Steve Balzer in das Gremium gewählt. Traditionsgemäß stellt die IG Metall alle sieben Sitze im Betriebsrat des im Gewerbepark Henrichshütte ansässigen Maschinenbauers.

Auf der Agenda des neugewählten Betriebsrates steht, so Jochen Carneim, auf jeden Fall die Umsetzung des vor kurzem erkämpften Metall-Tarifabschluss. Da sei zum einen der materielle Teil und zum anderen die Möglichkeit die Arbeitszeit auf bis auf 28 Stunden zu reduzieren. Gerade bei den Kollegen, die in Schichtarbeit tätig sind, gebe es ein großes Interesse. Die Beschäftigungssituation sei aktuell zufriedenstellend. 

Foto:  Der Wahlvorstand von Köppern beim Auszählen der abgegebenen Stimmen – Foto: IGM GH

Weitere Artikel

Back to top button
Close