Nachwuchsarbeit hat sich ausgezahlt

Ennepetal. Klare Verhältnisse bei dormakaba in Ennepetal: Die IG Metaller*innen haben die Betriebsratswahl gewonnen. „Wir freuen uns, dass die Kolleginnen und Kollegen uns eindeutig ihr Vertrauen ausgesprochen haben“, sagte der bisherige und wohl auch künftige Betriebsratsvorsitzende Jörg Kannapin. Und sein Stellvertreter Markus Reiniger ergänzte: „Das gute Wahlergebnis ist Beleg dafür, dass die Beschäftigten von unserer Arbeit in den letzten vier Jahren überzeugt waren. Es stärkt uns den Rücken für die anstehenden Herausforderungen.“
1.989 Beschäftigte waren aufgerufen, ihre neue Interessenvertretung in dem Unternehmen für Sicherheits- und Zutrittslösungen zu wählen. Davon haben sich 1.027 an der Wahl beteiligt, also 51,6 Prozent. Gewählt wurden 17 Kandidat*innen – alle sind Mitglied der Gewerkschaft IG-Metall: Jörg Kannapin, Markus Reiniger, Beate Boehnke, Tommaso di Nunzio, Tilo Hellmig, Silvia Binkofski, Iris Stein, Eva-Maria Borggraefe, Florian Budnick, Sabrina Lange, Cemalettin Sahin, Heiko Haag, Heidi Ruda, Sascha Wamser, Mike Stoeck, Sarah Kerstein und Sara Born. Die ersten drei Ersatzmitglieder sind: Jan Görsch, Carina König und Gerhard Böhle.
Auszählung der abgegebenen Stimmen
Betriebsratsgremium wird weiblicher und jünger
Beate Boehnke, freigestelltes Betriebsratsmitglied, freut sich nicht nur über ihre Wiederwahl, sondern auch darüber, dass acht Frauen in das Gremium gewählt wurden. Und für Florian Budnick ist es ein Erfolg, dass es gelungen ist, mit Mike Stoeck einen aktiven Javi und mit Sarah Kerstein und Sara Born zwei ehemalige Javi’s in den Betriebsrat zu wählen. „Unsere Nachwuchsarbeit hat sich ausgezahlt“, meint Budnick. An diesem Thema werden wir genauso dran bleiben wie an unserem Projekt, den gewerkschaftlichen Organisationsgrad in Ennepetal zu erhöhen.
Der neu gewählte Betriebsrat wird sich in den nächsten Tagen konstituieren und seine Arbeit aufnehmen. „Das Ergebnis ist für uns Auftrag und Motivation, in unserem Engagement für die Sicherung der Arbeitsplätze nicht nachzulassen“, sagte Jörg Kannapin. So stehe auf der Agenda unter anderem die Einführung von Nachfolgeprodukten für den nach Singapur verlagerten Türschließer. Kannapin: „Und natürlich wollen wir wieder die Zahl der Arbeitsplätze erhöhen.“
Aufmacher-Foto: Die Betriebsratsmitglieder Jörg Kannapin, Beate Boehnke, Markus Reiniger und Tommaso di Nunzio (v.r.n.l.) freuen über das gute Wahlergebnis – Foto: IGM GH