JugendKultur und Satire

„Neues lernen, chillen, feiern“

Sommercamp: Eindeutiges Urteil – wiederholen

Foto-1_Sommercamp-2018_TLN-700x420

Erneut trafen sich über 900 junge IG Metaller*innen Ende Juni/Anfang Juli im sauerländischen Sondern. „Dein Sommer. Dein Camp“, lautete das Motto. Im Sommercamp der IG Metall Jugend NRW auf dem Campingplatz „Vier Jahreszeiten“ am Biggesee mit dabei: 30 junge Kolleginnen und Kollegen aus den Geschäftsstellen Gevelsberg-Hattingen, Witten und Wuppertal. „Kennenlernen, in Workshops Neues lernen, chillen und in der Partyzone feiern – das vielfältige Programm zeigte: Feiern und kämpfen ergänzen sich,“ sagte die für die Jugendarbeit zuständige Gewerkschaftssekretärin Nadine Schröer-Krug.

Die Gewerkschafter*innen konnten sich in der Chilloutarea ihr eigenes „Sommercamp-Shirt“ drucken und sich in den Workshops mit betrieblichen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Da gab es den „JAV- Schnupperkurs“ oder das Thema „Auslerner“, also Ausbildung fertig und nun? Unter dem Motto „Respekt“ wurden vor dem Hintergrund des zunehmenden Rassismus gegen Geflüchtete und Migranten, Ansätze für mehr Zivilcourage diskutiert.

Diskussionen in den Workshops wurden gut angenommen

„Und natürlich war Thema, was gegen alte und neue Nazis getan werden kann,“ so Nadine Schröer-Krug. Große Übereinstimmung herrschte in der Frage, dass die Gewerkschaftsjugend mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen eindeutige Zeichen gegen rechte Hetze und Ausgrenzung setzen muss. Trotz des wahnsinnig guten Wetters seien die Workshops gut angenommen worden. Und dies zeigte Wirkung, betont die Gewerkschafterin. So sei gefragt worden, „in welchen Seminaren diese Themen vertieft werden könnten.“

Die sportlich Aktiven hatten die Qual der Entscheidung zwischen Kanufahren auf der Bigge, Flagfootball oder Teilnahme am Fußballturnier. Wer sich nicht von der Sonne brutzeln lassen wollte, tauchte im Biggesee ab oder relaxte in der Shisha-Lounge in der Chilloutarea – eine gute Möglichkeit Kontakte zu knüpfen. Im Festzelt legten DJ Monkey D. Henri und DJ Titan auf und sorgten mit Toba & Pheel und Shaky Brothers für bombige Stimmung im Festzelt.

Die Party wird angekündigt – Unbedingt wiederholen!

„Das Sommercamp hat die IG Metall-Jugend in NRW im letzten Jahr zum ersten Mal auf die Beine gestellt“, sagt Nadine Schröer-Krug. Eigentlich sollte es nur alle zwei Jahre stattfinden. Doch die riesige Resonanz trug dazu bei, dass es schon in diesem Jahr erneut durchgeführt wurde. Die einhellige Meinung der Kolleginnen und Kollegen aus der Region stand auf der Rückfahrt fest: „Unbedingt wiederholen!“ Besser könne man nicht zeigen, dass man/frau mit der IG Metall „auch Spaß haben kann“.

Alle Fotos: AK Medien NRW

Tags

Weitere Artikel

Back to top button
Close