Wir in Witten

„Parlament der Arbeit“ wird neu gewählt

IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper

In den kommenden Wochen finden die Wahlen zur Delegiertenversammlung der neuen Geschäftsstelle Ennepe-Ruhr-Wupper statt. „Unser fast dreijähriger Diskussions- und Meinungsbildungsprozess in den Geschäftsstellen Gevelsberg-Hattingen, Witten und Wuppertal endet damit mit einem positiven Ergebnis und einem in die Zukunft gewandten Auftrag“, so die
1. Bevollmächtigte Clarissa Bader. „Wer die Politik in der Geschäftsstelle mitgestalten und Einfluss auf die Politik der IG Metall nehmen will, sollte von seinem Wahlrecht Gebrauch machen“, ruft der 2. IG Metall-Bevollmächtigte Mathias Hillbrandt die Mitglieder zur Wahl auf.

Die 175 Delegierten für das örtliche „Parlament der Arbeit“ vor Ort werden im Zeitraum Februar bis Anfang April in Mitgliederversammlungen gewählt. Diese Versammlungen finden in betrieblichen Wahlkreisen, in größeren Betrieben auch auf betrieblicher Ebene sowie in Versammlungen für Rentner*innen und Erwerbslose statt. Die Termine für die Mitgliederversammlungen werden schriftlich bzw. per Aushang in den Betrieben bekannt gemacht. Die Wahltermine für die Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA) wurden in der metallzeitung abgedruckt.

Konstituierende Delegiertenversammlung: Wahl des neuen Ortsvorstandes

Eine der ersten wichtigen Amtshandlungen der neugewählten Delegierten erfolgt in der konstituierenden Delegiertenversammlung am Samstag, 16. Mai 2020 im IG Metall-Bildungszentrum Sprockhövel. An diesem Tag wird die Leitung der neuen Geschäftsstelle „Ennepe-Ruhr-Wupper“ gewählt– dazu gehören die
1. Bevollmächtigte (hauptamtlich), der 2. Bevollmächtigte und Kassierer (hauptamtlich) und 25 ehrenamtliche Mitglieder des Ortsvorstandes. Darüber hinaus werden die Mitglieder für die Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie sowie der Stahlindustrie und die Delegierten zur Bezirkskonferenz des IG Metall Bezirkes NRW gewählt. In der kommenden vierjährigen Amtsperiode werden auch die Delegierten zum Gewerkschaftstag, dem obersten Organ der IG Metall, in dieser Versammlung gewählt.

Die Delegiertenversammlung ist das höchste beschlussfassende Organ der IG Metall vor Ort und tagt viermal im Jahr. In diesen quartalsmäßig stattfindenden Versammlungen berichten die beiden Bevollmächtigten und die Gewerkschaftssekretäre über betriebliche und örtliche Aktivitäten der Gewerkschaftsarbeit und bundesweite Kampagnen der IG Metall sowie über die Mitgliederentwicklung und die Finanzen der Geschäftsstelle. Es ist Aufgabe der betrieblichen Delegierten die Tätigkeitsberichte entgegen zunehmen, aber auch sich aktiv in die Debatten über betriebliche, tarifliche und gesellschaftspolitische Themen einzumischen und Anregungen einbringen. Ihre Aufgabe ist es auch den Ortsvorstand zu entlasten.

Nach der Wahldelegiertenversammlung im Mai 2020 startet die Arbeit der neuen Geschäftsstelle. Es wird die Aufgabe der ehren- und hauptamtlichen Funktionäre sein, die gewerkschaftliche Arbeit für und mit den Mitgliedern der IG Metall in der Region weiter zu entwickeln und zu verstärken.

Foto: Delegierte aus drei Geschäftsstellen im IGM Bildungszentrum Sprockhövel -Thomas Schmitt

Tags

Weitere Artikel

Back to top button
Close