AktuellesArtikelRechtliches

Rechte der Beschäftigten während der Fußball-EM

Gevelsberg. Es geht los.  Vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016 wird die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich  ausgetragen. Erstmals gehen 24 Teams an den Start. Bei dieser EM werden neben den Gruppenersten und -zweiten auch die vier besten Gruppendritten die Vorrunde überstehen. Lediglich acht Teams werden ausscheiden, ehe es ab dem Achtelfinale im K.O.-Modus weitergeht. Das Eröffnungsspiel wird am Freitag, um 21.00 Uhr zwischen Frankreich und Rumänien in Paris St. Denis ausgetragen.

Die deutschen Fans auf Früh- oder Normalschicht haben Glück: Keine Vorrundenpartie der Deutschen Nationalmannschaft findet an einem Nachmittag unter der Woche statt. Die deutsche Elf wird am 12. Juni um 21 Uhr gegen die Ukraine ins Turnier einsteigen. Am 16. Juni um 21 Uhr steht Polen auf dem Plan, am 21. Juni um 18 Uhr Nordirland.  Doch was ist mit den anderen Spielen oder wenn man/frau Früh- oder Nachtschicht haben. Welche Rechte Beschäftigte im Betrieb haben, wird nachfolgend erläutert.

Veränderung der Arbeitszeiten

Rechtlich gesehen haben Beschäftigte keinen Anspruch darauf, dass die Arbeitszeiten wegen der EM verändert werden. Im Gegensatz zu religiösen Festen ist die Wahrnehmung von fußballerischen Interessen nicht durch das Grundgesetz geschützt. Der Betriebsrat kann versuchen die Arbeitszeiten mit der Geschäftsführung fußballfreundlich zu ändern. Ein möglicher Kompromiss kann auch sein, vor- oder nachzuarbeiten bzw. mit KollegInnen, die sich nicht für die EM interessieren, die Schicht zu tauschen.

Fernsehen und Radiohören während der Arbeit

Ist der Arbeitgeber einverstanden, können Beschäftigte die EM am Fernsehgerät verfolgen. Ist der Chef dagegen, müssen Fußballfans das akzeptieren. Was Live-Ticker im Internet betrifft, kommt es darauf an, wie die private Internetnutzung im Betrieb geregelt ist. Ist dies prinzipiell erlaubt, entscheidet letztlich das Ausmaß: Schaut eine/ein Beschäftigte/r ein komplettes Spiel ohne Genehmigung per Stream, kann dies zu einer Abmahnung führen.

Anders stellt sich die Situation beim Radiohören dar: Das Bundesarbeitsgericht hat bereits 1986 entschieden, dass Beschäftigte ihre Arbeitspflicht auch beim Radiohören ordnungsgemäß erfüllen können, wenn sie konzentriert, zügig und fehlerfrei arbeiten und andere KollegInnen durch das Radio nicht gestört werden. Etwas anderes kann bei Beschäftigten mit Kundenkontakt gelten. Weil das Radiohören mit den vorgenannten Einschränkungen die Ordnung des Betriebs betrifft, sind Verbote jedoch mitbestimmungspflichtig.

Zur Information : Spielplan der EM in Frankreich

Wer spielt wann gegen wen in welchem Stadion – und welcher Fernsehender überträgt die Spiele?

Gruppe A mit Frankreich, Schweiz, Rumänien, Albanien

10.06.2016 Frankreich – Rumänien (21 Uhr in Paris Saint Denis; ZDF)
11.06.2016 Albanien – Schweiz (15 Uhr in Lens; ZDF)
15.06.2016 Rumänien – Schweiz (18 Uhr in Paris; ARD)
15.06.2016 Frankreich – Albanien (21 Uhr in Marseille; ARD)
19.06.2016 Schweiz – Frankreich (21 Uhr in Lille; ZDF/Sat.1)
19.06.2016 Rumänien – Albanien (21 Uhr in Lyon; ZDF/Sat.1)

Gruppe B mit England, Russland, Slowakei, Wales

11.06.2016 Wales – Slowakei (18 Uhr in Bordeaux; ZDF)
11.06.2016 England – Russland (21 Uhr in Marseille; ZDF)
15.06.2016 Russland – Slowakei (15 Uhr in Lille; ARD)
16.06.2016 England – Wales (15 Uhr in Lens; ZDF)
20.06.2016 Slowakei – England (21 Uhr in Saint-Étienne; ARD/Sat.1)
20.06.2016 Russland – Wales (21 Uhr in Toulouse; ARD/Sat.1)

Gruppe C mit Deutschland, Polen, Ukraine, Nordirland

12.06.2016 Polen – Nordirland (18 Uhr in Nizza; ARD)
12.06.2016 Deutschland – Ukraine (21 Uhr in Lille; ARD)
16.06.2016 Ukraine – Nordirland (18 Uhr in Lyon; ZDF)
16.06.2016 Deutschland – Polen (21 Uhr in Saint-Denis; ZDF)
21.06.2016 Ukraine – Polen (18 Uhr in Marseille; Sat.1)
21.06.2016 Nordirland – Deutschland (18 Uhr in Paris; ARD)

Gruppe D mit Spanien, Kroatien, Tschechien, Türkei

12.06.2016 Türkei – Kroatien (15 Uhr in Paris; ARD)
13.06.2016 Spanien – Tschechien (15 Uhr in Toulouse; ARD)
17.06.2016 Tschechien – Kroatien (18 Uhr in Saint-Étienne; ZDF)
17.06.2016 Spanien – Türkei (21 Uhr in Nizza; ZDF)
21.06.2016 Kroatien – Spanien (21 Uhr in Bordeaux; ARD/Sat.1)
21.06.2016 Tschechien – Türkei (21 Uhr in Lens; ARD/Sat.1)

Gruppe E mit Belgien, Italien, Schweden, Irland

13.06.2016 Irland – Schweden (18 Uhr in Saint-Denis; ARD)
13.06.2016 Belgien – Italien (21 Uhr in Lyon; ARD)
17.06.2016 Italien – Schweden (15 Uhr in Toulouse; ZDF)
18.06.2016 Belgien – Irland (15 Uhr in Bordeaux; ARD)
22.06.2016 Italien – Irland (21 Uhr in Lille; ZDF/Sat.1)
22.06.2016 Schweden – Belgien (21 Uhr in Nizza; ZDF/Sat.1)

Gruppe F mit Portugal, Österreich, Ungarn, Island

14.06.2016 Österreich – Ungarn (18 Uhr in Bordeaux; ZDF)
14.06.2016 Portugal – Island (21 Uhr in Saint-Étienne; ZDF)
18.06.2016 Island – Ungarn (18 Uhr in Marseille; ARD)
18.06.2016 Portugal – Österreich (21 Uhr in Paris; ARD)
22.06.2016 Ungarn – Portugal (18 Uhr in Lyon; ZDF/Sat.1)
22.06.2016 Island – Österreich (18 Uhr in Saint-Denis; ZDF/Sat.1)

Achtelfinale

25.06.2016

Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe C (15 Uhr in Saint-Étienne)
Sieger Gruppe B – Dritter Gruppe A/C/D (18 Uhr in Paris)
Sieger Gruppe D – Dritter Gruppe B/E/F (21 Uhr in Lens)

26.06.2016

Sieger Gruppe A – Dritter Gruppe C/D/E (15 Uhr in Lyon)
Sieger Gruppe C – Dritter Gruppe A/B/F (18 Uhr in Lille)
Sieger Gruppe F – Zweiter Gruppe E (21 in Toulouse)

27.06.2016

Sieger Gruppe E – Zweiter Gruppe D (18 Uhr in Saint-Denis)
Zweiter Gruppe B – Zweiter Gruppe F (21 Uhr in Nizza)

Viertelfinale

30.06.2016 Sieger AF 1 – Sieger AF 3 (21 Uhr in Marseille)
01.07.2016 Sieger AF 2 – Sieger AF 6 (21 Uhr in Lille)
02.07.2016 Sieger AF 5 – Sieger AF 7 (21 Uhr in Bordeaux)
03.07.2016 Sieger AF 4 – Sieger AF 8 (21 Uhr in Saint-Denis)

Halbfinale

06.07.2016 Sieger VF 1 – Sieger VF 2 (21 Uhr in Lyon)
07.07.2016 Sieger VF 3 – Sieger VF 4 (21 Uhr in Marseille)

Finale

10.07.2016 Sieger HF 1 – Sieger HF 2 (21 Uhr in Saint-Denis; ARD)

Foto: Der deutsche EM-Kader in Frankreich – Wir drücken die Daumen!

 

 

Weitere Artikel

Back to top button
Close