
Am 1. Mai demonstrieren die DGB-Gewerkschaften für soziale Gerechtigkeit und gegen Spaltung. „Wir stehen für Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“, so die Erste Bevollmächtigte Clarissa Bader: Unter diesem Motto rufen wir die Arbeitnehmerinnen in unserer Region zur Teilnahme an der 1. Mai-Kundgebung des DGB in Gevelsberg auf.
10:00 Uhr: Kundgebung Vendomer Platz in Gevelsberg
Es spricht: Clarissa Bader 1. Bevollmächtigte IG Metall Gevelsberg-Hattingen
Es folgen: Statements von GewerkschafterInnen zu aktuellen Themen,
die IG Metall-Jugend bringt sich mit einem Beitrag ein.
Musik: The Bow
ab 12:30 Uhr: Fest der Solidarität
Im Anschluss an die Kundgebung findet das Kultur- und Kinderfest mit internationaler Folklore aus Griechenland und Italien statt.
An Informationsständen gibt es Argumente und Fakten zu interessanten Themen und an Ess- und Getränkeständen wird für das leibliche Wohl gesorgt.
„Mehr soziale Gerechtigkeit bedeutet, dass unsichere, prekäre Arbeit und Niedriglöhne eingedämmt und perspektivisch abgeschafft werden müssen und Tarifbindung und Mitbestimmung gesetzlich gestärkt werden“, so Clarissa Bader. Wir wollen ein gerechtes Steuersystem, mit dem eine solide Infrastruktur und bezahlbare Wohnungen finanziert werden. Wir wollen gute Bildung für alle Kinder. Sie haben ein Recht darauf. Rentnerinnen und Rentner sollen in Würde altern können.
Dafür gehen wir am 1. Mai auf die Straße – mit Dir! Der 1. Mai ist unser Tag der Solidarität. Wir demonstrieren gegen Krieg und Intoleranz, Rassismus und Rechtspopulismus.
Foto: IGM