Stahl-Tarifrunde 2019 – Aufruf zum Warnstreik!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Der Vorstand hat für die Eisen- und Stahlindustrie auf Empfehlung der Tarifkommission eine zukunftsgerichtete Forderung beschlossen.
Unsere Forderung:
- 6 % mehr Entgelt für zwölf Monate.
- Zusätzliche, tarifliche Urlaubsvergütung von 1800 EUR
- Verlängerung der Tarifverträge zu Altersteilzeit, Beschäftigungssicherung und Werkverträgen.
Damit die Eisen- und Stahlindustrie auch bei jungen Menschen attraktiv bleibt und einem Fachkräftemangel in dieser Branche vorgebeugt wird, haben wir eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen sowie die Vereinbarung einer Verhandlungsverpflichtung zu Dual Studierenden gefordert. Die zusätzliche Urlaubsvergütung für Auszubildende soll 600 Euro betragen.
In den Gesprächen wollen wir zudem erreichen, dass die zusätzliche, tarifliche Urlaubsvergütung von 1800 EUR auch in freie Tage umgewandelt werden kann.
Doch bei der Verhandlung am 1. Februar haben die Arbeitgeber auf Zeit gespielt und kein Angebot vorgelegt. Für dieses Zeitspiel zeigen wir ihnen die „Gelbe Karte“ und rufen zum Warnstreik auf:
Warnstreikaktion am Mittwoch, 13.Februar 2019, 12:30 Uhr
vor der IG Metall Geschäftsstelle Witten
Hans-Böckler-Str.12, 58455 Witten
Um 12:00 Uhr findet ein Demonstartionszug von Tor 5 der DEW zur IG Metall statt.
Es spricht u.a.: Mathias Hillbrandt, 1. Bevolmächtigter der IG Metall Witten
Wichtiger Hinweis:
[checklist]
- Wer sich am Warnstreik beteiligt, handelt solidarisch mit seinen Kolleginnen und Kollegen und demonstriert mit der IG Metall für die Interessen aller Beschäftigten. Auch Leiharbeitsbeschäftigte können sich solidarisch zeigen und sich an der Aktion beteiligen. Sie dürfen nicht zur Arbeit an bestreikten Arbeitsplätzen gezwungen werden.
[/checklist]
Foto: Thomas Range