Studierende

Die IG Metall engagiert sich auch für die Themen der Studierenden und bietet ein Forum zur Gestaltung von Studium und Arbeit.

Unterstützung beim Berufseinstieg
Wir kennen uns in den Betrieben unserer Branche aus und können durch unsere Kontakte praktische Einblicke in das eigene Berufsfeld vermitteln. Die Infos aus der Berufspraxis helfen bei der Orientierung auf den künftigen Job, bei der Ausgestaltung des Praktikums und dabei, sich im Arbeitsleben nicht über den Tisch ziehen zu lassen.

Networking
Die Stärke der IG Metall besteht im Networking. In unserem Netzwerk könnt ihr als Mitglied Kontakt zu Expertinnen und Experten aus Betrieben und Hochschulen aufnehmen. Bringt eure Erfahrungen und Kompetenzen in dieses Netzwerk ein.

Gute Arbeitsbedingungen:
Mit unseren Tarifverträgen setzen wir Standards, an denen ihr euch orientieren könnt. Dort findet ihr beispielsweise Regelungen zu:

  • Wöchentlicher Arbeitszeit
  • Urlaubsansprüchen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Seminare
Im Studium kommen wichtige Zusatzqualifikationen häufig zu kurz. Wir bieten spezielle Seminare für Studierende, um über den Tellerrand zu schauen, sich ganz praktisch auf die künftige Berufstätigkeit vorzubereiten und um das Studium besser bewältigen zu können. Melde dich einfach bei deiner Geschäftsstelle vor Ort um eine Übersicht der Seminare zu erhalten.

Interessante Links:

https://www.hochschulinformationsbuero.de/nordrhein-westfalen/studierende-in-nrw

https://www.igmetall.de/studierende

https://www.igmetall.de/jugend/studierende/vorteile-fuer-studierende/kostenlose-seminare-tipps-zum-praktikum-und-mehr

 

Back to top button
Close