AktuellesArtikelBetriebliches

TEAM IG METALL – Interview zur Betriebsratswahl mit Asim Islah und Ivica Smolcic von SPAX International

„Diese Arbeit musst du mit Herz und Seele machen“ – Interview Nr. 10 unserer Reihe zu den BR Wahlen 2022

Von März bis Mai finden die Betriebsratswahlen statt, die alle vier Jahre zu den größten Abstimmungen im Land zählen. In rund 28 000 Betrieben wird bundesweit gewählt. Einer der Betriebe ist der Schraubenhersteller SPAX International GmbH & Co. KG in Ennepetal. Hier sind rund 540 Beschäftigte aufgerufen, am 29. März ihren 11-köpfigen Betriebsrat zu wählen.

„Die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Aufgrund der Einschränkungen und veränderten Arbeitsweise während der Corona-Pandemie hat der Wahlvorstand alle Beschäftigten per E-Mail, Brief und klassischen Aushängen an den Info-Tafeln im Betrieb über die anstehenden Wahlen informiert“, berichten der Betriebsratsvorsitzende Asim Islah und sein Stellvertreter Ivica Smolcic.

So sind beispielsweise von den rund 100 Beschäftigten im Angestelltenbereich immerhin 75 im Home-Office tätig und damit für persönliche Gespräche nur schwer erreichbar. Die beiden Vorsitzenden heben hervor, dass der Betriebsrat im Dezember des vergangenen Jahres eine online-Betriebsversammlung durchgeführt hat. Mit der Beteiligung waren sie sehr zufrieden, dennoch sagt Asim Islah: „Hoffentlich können wir bald wieder unsere Versammlungen, Zusammenkünfte und Besprechungen wieder in Präsenz durchführen.“ Diese Zoom-Besprechungen seien einfach zu steril. „Mir fehlt das persönliche Gespräch“.

Auftragsmäßig sei das Unternehmen gut durch die Pandemie gekommen. Es gebe das geflügelte Wort „neben Toilettenpapier, sei die Spax-Schraube“ das meistnachgefragte Produkt gewesen, in Anspielung darauf, dass viele Menschen in den zurückliegenden Monaten zu Stammkunden in Baumärkten wurden. „Wir haben im vergangenen Jahr eine Reihe Betriebsvereinbarungen zum Thema Smartphone- und Tablet-Nutzung sowie zur Telefonanlage unter Dach und Fach gebracht“, sagte der stellvertretende Vorsitzende Ivica Smolcic. Zukünftig soll noch eine über die Arbeit im Home-Office folgen. Beide Vorsitzenden sind überzeugt davon, dass sie und ihre Betriebsratskollegen den Beschäftigten in der zu Ende gehenden Amtsperiode durch ihr Engagement vermitteln konnten, wie wichtig eine gewählte Interessenvertretung für sie ist. Vor allem wenn diese „durch sachkompetente Gewerkschaftssekretär*innen der IG Metall unterstützt wird“, betont Asim Islah. Von Vorteil sei natürlich auch, dass er selbst Mitglied im Ortsvorstand der IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper sei, was einen „Erfahrungsaustausch über die Betriebsgrenzen“ hinaus ermögliche.

Probleme bei der Kandidat*innenfindung habe es nicht gegeben, berichten Asim Islah und  Ivica Smolcic. 22 Kolleginnen und Kollegen werben bei der Abstimmung im März um das Vertrauen der Wähler*innen. Darunter sind sechs Frauen und viele Nationalitäten, die im Betrieb vertreten sind. Darüber hinaus sei es gelungen, dass alle Abteilungen vertreten sind, „auch im kaufmännischen Bereich, doch hier hätten wir uns mehr Bewerber*innen gewünscht“, so der Betriebsratsvorsitzende. Bekannt gemacht werden die Kandidierenden mit Foto und Hinweisen zur Person an den schwarzen Info-Tafeln und über den E-Mail-Verteiler.

Auch das Team Asim Islah und Ivica Smolcic tritt bei den Wahlen wieder an. „Mein Einsatz für die Beschäftigten ist eine Arbeit, die ich mit Herz und Seele erledige. Es ist für mich eine Ehre von den Kolleginnen und Kollegen gewählt zu werden“, erklärt Asim Islah seine erneute Kandidatur. „Natürlich ist es manchmal auch nervig, aber es macht auch Spaß, wenn wir als Betriebsrat für unsere Beschäftigten etwas durchsetzen können.“ Ivica Smolcic erzählt, dass er 20 Jahre lang in seiner Abteilung die Arbeit des Betriebsrates nur beobachtet habe, „Doch dann wollte ich mitmachen, mitgestalten, Veränderungen herbeiführen. Diesen Entschluss habe ich bis heute nicht bereut, deshalb kandidiere ich wieder“, sagt Smolcic. Beide wünschen sich natürlich am 29. März ein hohe Wahlbeteiligung.

Weitere Artikel

Back to top button
Close