AktuellesArtikelBetriebliches

TEAM IG METALL – Interview zur Betriebsratswahl mit Frank Lipken von Alex + Greiff

„Im Handwerk sind wir oft Einzelkämpfer – deshalb brauchen wir das TEAM IG Metall“ – Interview Nr. 8 unserer Reihe zu den BR Wahlen 2022

„Es ist wichtig, dass es auch in Handwerksbetrieben wie bei Alex + Greiff Betriebsräte gibt“, so Frank Lipken, der schon bei der erstmaligen Gründung des Betriebsrates im Betrieb des Sanitär- Heizungs- und Klimahandwerks 2007 mitgewählt hat. Mittlerweile ist er sogar selbst Betriebsrat und hat seine Entscheidung zu kandidieren nie bereut. „Es ist eine große Verantwortung, gerade wenn es darum geht für unsere doch kleine Belegschaft auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung zu sprechen und gegebenfalls sogar zu verhandeln. Aber ich sehe es ja in anderen Betrieben unserer Branche in denen es keine Betriebsräte gibt: es wird gegen geltende Tarifverträge und geltendes Recht verstoßen und das sind keine Einzelfälle.“ Der 62-jährige spricht aus Erfahrung und ist der IG Metall auch heute für ihre Unterstützung dankbar. Auch wenn derzeit aufgrund der Beschäftigtenanzahl von 17 ein „einköpfiger“ Betriebsrat gewählt wird, braucht es mehr als eine Person die kandidiert und mitarbeitet. Deshalb bindet er auch seinen Stellvertreter immer mit ein und nutzt den kurzen Draht zur gesamten Belegschaft um regelmäßig über die anstehenden Themen zu informieren.

„Der Wahlvorstand hat bei der IG Metall die Schulung besucht und wir denken wir sind bereit, die Wahl wieder anzupacken. Wenn alles gut läuft, dann finden wir 4 Kandidaten für die Wahl, aber auch wenn es nur 3 Kollegen werden, freuen wir uns.“ Man kennt sich in einem Handwerksbetrieb von dieser Größe untereinander sehr gut, da findet die Ansprache natürlich direkt und unmittelbar statt und am Wahltag selbst wird die Stimmenauszählung vergleichsweise schnell ausfallen.

Abschließend appelliert der engagierte Betriebsrat an IG Metall und Beschäftigte im Handwerk: „Wir fühlen uns immer sehr gut von der IG Metall unterstützt, ich glaube aber es würde dem Handwerk gut tun wenn die IG Metall noch „aggressiver ran geht“ und es noch mehr aktive Betriebsräte geben würde. Dafür müssen sich natürlich auch die Kolleginnen und Kollegen in den Handwerksbetrieben organisieren, von alleine hat sich noch nie etwas verändert und auch der neue Tarifabschluss im SHK-Handwerk ist nicht vom Himmel gefallen oder selbstverständlich.“

Hier weiterlesen: Tarifabschluss im Sanitär-, Heizung- und Klima-Handwerk NRW – IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper (igmetall-ennepe-ruhr-wupper.de)

Weitere Artikel

Back to top button
Close