AktuellesArtikelIG Metall

Wer die besten will, kann auf Frauen nicht verzichten!

Heute selbstverständlich: Vor hundert Jahren hart erkämpft – das Frauenwahlrecht. Der Rat der Volksbeauftragten erließ während der Novemberrevolution 1918 ein Gesetz mit dem die Frauen in Deutschland erstmals das aktive und passive Wahlrecht erhielten. Dafür hatte die Arbeiter*innen-Bewegung jahrzehntelang gestritten. 1949 fand dieser historische Durchbruch seinen Niederschlag im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.

Die erstrittenen Erfolge machen Mut und geben Kraft für aktuelle Herausforderungen, denn hundert Jahre später gibt es immer noch viel zu tun: Frauendominierte Berufe werden immer noch schlechter bezahlt, Frauen stehen vor ungelösten Arbeitszeitproblemen, haben geringere Karrierechancen und im Ruhestand eine kleinere Rente als Männer. Und politisch wollen Rechtspopulisten, mit ihrem rückständigen Frauenbild und ihren gestrigen Familienvorstellungen, Frauen wieder in enge Schranken weisen.

Darum verteidigen der DGB und die Frauen in der IG Metall, was unsere Vorkämpferinnen erreicht haben und streiten: Für das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in wirtschaftlicher Unabhängigkeit. 

„Wenn wir zusammengehen, geht mit uns ein schöner Tag“, heißt es im Lied „Brot und Rosen“. Wir wollen an diesem Tag unsere Forderungen deutlich machen und gemeinsam feiern, damit es künftig viele schöne Tage gibt. Kommt vorbei. Gönnt euch eine entspannte Auszeit vom Alltag.

„Du glaubst nich, watte da alles erlebst!“

Wann und wo?

Dienstag, 06. März 2018, Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Saal des IG Metall- Bildungszentrum Sprockhövel, Otto Brenner-Straße 100

Was passiert?

  • Ein Glas Sekt zur Begrüßung … Zeit für Gespräche, Bücher- und Informationsstände
  • Clarissa Bader, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Gevelsberg-Hattingen, begrüßt die Gäste
  • Sabine Bauer von der IG Metall Bezirksleitung NRW spricht zum Internationalen Frauentag
  • Danach treten die „Divanetten“ mit ihrem Programm „Ingeborg & Ingeborg“ auf.

 

Die Divanetten – Ingeborg Schmitt und Inge Pachulke – sind schön, reich und sexy! Noch nicht – aber bald! Nach den jahrelangen vergeblichen Versuchen in der verlockenden Welt des Wasserballetts Fuß zu fassen, sind die beiden Süßwasserstarlets dem Haifischbecken aus Missgunst, Zwietracht und Atemnot entstiegen und haben das Feuer entdeckt. Nämlich ihr eigenes – und davon ´ne ganze Menge.

„Du glaubst nich, watte da alles erlebst!“ Das wortwitzige Duo „Ingeborg & Ingeborg“ fegt mit Schlagern und poppigen Ohrwürmern über die Bühnen der Welt – so auch im IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel. Inge zieht die eher introvertierte Ingeborg hinter sich her. Inge glaubt an das Feuer, das auch in Ingeborg brodelt. Ingeborg ist ein Vulkan, der irgendwann ausbrechen wird, ausbrechen muss. Für alle Fälle hat Inge immer ein Feuerzeug dabei. „Wunder gibt es immer wieder“.

 

 

Weitere Artikel

Back to top button
Close