AktuellesArtikelIG Metall

Wir trauern um Wolfgang Lange

Die IG Metall Ennepe-Ruhr-Wupper trauert um ihren politischen Weggefährten Wolfgang Lange.

Der in Hagen geborene Gewerkschafter prägte über drei Jahrzehnte die Arbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in der Region. Seine hauptamtliche Tätigkeit begann 1970 im Gevelsberger Gewerkschaftshaus als Organisationssekretär beim DGB. Mitte der 1980er übernahm er den Vorsitz des DGB-Kreises Ennepe-Ruhr und später die erweiterte Region Ruhr-Mark.

Seine gewerkschaftliche „Karriere“ startete im Stahlwerk Kabel in Hagen. Hier absolvierte Wolfgang ab 1956 seine dreieinhalbjährige Lehre zum Werkzeugmacher und wurde von seinen jungen Kollegen zum Jugendvertreter gewählt. 1959 wurde er Mitglied der IG Metall. Nachdem er seinen Arbeitsplatz beim Stahlwerk Kabel aufgrund der Wirtschaftskrise 1965/66 verlor, arbeitete er bei „Wippermann Kettenwerke“, wo er aktiver IG Metall Vertrauensmann war und später auch die Leitung des Vertrauenskörpers übernahm.

2003 schied Wolfgang in den „Unruhe“-Stand aus, blieb seiner IG Metall jedoch bis zuletzt verbunden und engagierte sich sowohl über die Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA) als auch als Delegierter der Delegiertenversammlung Ennepe-Ruhr-Wupper.

Wolfgang verstarb am 29.09.2023 nach schwerer Krankheit.  Unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Trauerfeier wird am 9. Oktober 2023 um 11.00 Uhr im Parkhotel “Fritz am Brunnen” in Schwelm stattfinden, dazu sind alle herzlich eingeladen, die Wolfgang die letzte Ehre erweisen wollen. Die Beisetzung findet zu einem anderen Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.

Weitere Artikel

Back to top button
Close