Aktuelles
-
Offensive für mehr Mitbestimmung
Bis Ende Mai finden in rund 28.000 Betrieben in Deutschland Betriebsratswahlen statt. 180.000 Betriebsratsmitglieder werden gewählt. Die Grundlage dafür bildet…
Weiterlesen -
Meinungsfreiheit im Betrieb
LAG-Entscheidung Köln: Grundrecht der Meinungsfreiheit (Art. 5 GG) gilt auch im Arbeitsleben Kritik am Arbeitgeber ist erlaubt, auch wenn sie…
Weiterlesen -
Eskalationsspirale stoppen
Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Welt gegenwärtig mehr als andere gleichzeitig stattfindenden Kriege. Während Leid, Verwüstung und Flucht…
Weiterlesen -
Leiharbeit: 4,1 % mehr Entgelt ab April
Das Jahr 2022 bringt für Leiharbeiter*innen deutlich mehr Geld – vor allem, wenn sie Mitglied der IG Metall sind. Ab…
Weiterlesen -
Erste Frau an der DGB-Spitze
Beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) beginnt eine neue Zeit: Mehr als 70 Jahre nach der Gründung im Jahr 1949, rückt die…
Weiterlesen -
„Den Opfern des Faschismus ein Gesicht geben“
Am 28. April 1942 wurden 25 jüdische Mitbürger*innen aus Hattingen deportiert. Ihre Fahrt nach Zamosc, dem heutigen Polen und nach…
Weiterlesen -
IG Metall fordert 8,2 Prozent mehr
Die Stahltarifrunde 2022 ist eröffnet. Die Mitglieder der Stahl-Tarifkommission fordern für die 68.000 Beschäftigten in der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie…
Weiterlesen -
„Gürtel enger schnallen?“
Fast täglich gibt es Meldungen über drastische Preiserhöhungen. Gleichzeitig kommen aus der politischen Blase in Berlin zynische Vorschläge von wegen…
Weiterlesen